Backpacking in Albanien
Unsere Infos für Reisen nach Albanien
Albanien steht wohl bei jeder Balkanreise auf dem Programm. Egal ob Meer, Berge oder Kultur, in Albanien wird jeder fündig. Nachfolgend erfährst du ein paar Fakten über das Land, dass noch fast 200.000 Bunker aus der Diktatur unter Enver Hoxha besitzt. Weiter unten kannst du dann mehr über die Orte erfahren, die wir während unseres Backpacking Trips in Albanien bereist haben.
Sprache: Albanisch
Geografische Lage: • Albanien besitzt eine 362 km lange Küste an der Adria und am ionischen Meer.
• Dabei liegt das Land im Südosten Europas und grenzt an Montenegro, Nordmazedonien, Griechenland und den Kosovo.
• Albanien besitzt 15 Nationalparks, wobei der höchste Berg, der hohe Korab, 2.764 m ü. A. liegt.
• Insgesamt ist etwa die Hälfte des Staatsgebietes Bergland mit über 600 m ü. A.
• Dabei liegt das Land im Südosten Europas und grenzt an Montenegro, Nordmazedonien, Griechenland und den Kosovo.
• Albanien besitzt 15 Nationalparks, wobei der höchste Berg, der hohe Korab, 2.764 m ü. A. liegt.
• Insgesamt ist etwa die Hälfte des Staatsgebietes Bergland mit über 600 m ü. A.
Traditionelle Speisen und Getränke: • Byrek (meistens mit Spinat und/oder Feta)
• Turli (Gemüseeintopf)
• Kürbissuppe
• Bakllava
• Sarma/Dollma (gefüllte Wein- bzw. Kohlblätter)
• Raki (Trauben- oder Maulbeerschnapps)
• Turli (Gemüseeintopf)
• Kürbissuppe
• Bakllava
• Sarma/Dollma (gefüllte Wein- bzw. Kohlblätter)
• Raki (Trauben- oder Maulbeerschnapps)
Was zu beachten ist: • In Albanien gibt es sehr viele Straßenhunde und -katzen. Wir fühlten uns dadurch selten bedroht, allerdings solltest du dir darüber bewusst sein und dich nicht erschrecken.
Politische Situation: • Die aktuelle politische Lage kann als weitestgehend ruhig bezeichnet werden.
• Wenn du Demonstrationen und Protesten aus dem Weg gehst, solltest du keine großen Probleme bekommen.
• Wir haben uns zu keiner Zeit unsicher gefühlt, ansonsten ist die politische Lage aber nicht mit der in Deutschland vergleichbar.
• Korruption und Pressefreiheit sind hier durchaus problematisch sowie die Diskriminierung gegenüber Roma.
• Albanien gilt aber als sicheres Reiseland, was wir nur bestätigen können.
• Wenn du Demonstrationen und Protesten aus dem Weg gehst, solltest du keine großen Probleme bekommen.
• Wir haben uns zu keiner Zeit unsicher gefühlt, ansonsten ist die politische Lage aber nicht mit der in Deutschland vergleichbar.
• Korruption und Pressefreiheit sind hier durchaus problematisch sowie die Diskriminierung gegenüber Roma.
• Albanien gilt aber als sicheres Reiseland, was wir nur bestätigen können.
Währung: Lek (1€ ~ 122 ALL)
Wichtige Wörter: • Hallo - Përshëndetje
• Tschüss - Mirupafshim
• Danke - Faleminderit
• Ja - Po
• Nein - Nr
• Tschüss - Mirupafshim
• Danke - Faleminderit
• Ja - Po
• Nein - Nr
Reisen nach Albanien • Von Deutschland aus kannst du entweder fliegen oder mit dem Fernbus reisen.
• Allerdings musst du bei letzterer Option einmal in Skopje umsteigen.
• Mit der Bahn kannst du nicht nach Albanien fahren, da es keinen internationalen Personenverkehr von und nach Albanien gibt.
• Allerdings musst du bei letzterer Option einmal in Skopje umsteigen.
• Mit der Bahn kannst du nicht nach Albanien fahren, da es keinen internationalen Personenverkehr von und nach Albanien gibt.
Hauptstadt: Tirana
Einreisebestimmungen: • Für die Einreise nach Albanien benötigst du grundsätzlich nur deinen Personalausweis oder Reisepass.
• Wenn du länger als 90 Tage im Land bleiben möchtest, musst du ein Visum bei einer albanischen Auslandsvertretung beantragen.
• Aktuell benötigst du aus pandemischen Gründen außerdem eine vollständige Impfung, einen negativen Test oder einen Genesenennachweis.
• Wenn du länger als 90 Tage im Land bleiben möchtest, musst du ein Visum bei einer albanischen Auslandsvertretung beantragen.
• Aktuell benötigst du aus pandemischen Gründen außerdem eine vollständige Impfung, einen negativen Test oder einen Genesenennachweis.
Klima: • Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 16°C, wobei die Sommer sehr warm bis heiß und die Winter sehr niederschlagsreich sind.
• In den Bergen halten sich die Temperaturen dagegen auch im Sommer eher zurück und im Winter sorgt der Schneefall oft für unzugängliche Orte und Straßen.
• In den Bergen halten sich die Temperaturen dagegen auch im Sommer eher zurück und im Winter sorgt der Schneefall oft für unzugängliche Orte und Straßen.
Dinge, die uns aufgefallen sind: • Sehr viele kleine Läden (für nahezu alles)
• In den Supermärkten gibt es meistens kein Gemüse
• Die Menschen in Albanien sind sehr hilfsbereit
• In den Supermärkten gibt es meistens kein Gemüse
• Die Menschen in Albanien sind sehr hilfsbereit
Hauptstadt: Tirana
Sprache: Albanisch
Währung: Lek (1€ ~ 122 ALL)
Wichtige Wörter: • Hallo - Përshëndetje
• Tschüss - Mirupafshim
• Danke - Faleminderit
• Ja - Po
• Nein - Nr
• Tschüss - Mirupafshim
• Danke - Faleminderit
• Ja - Po
• Nein - Nr
Einreisebestimmungen: • Für die Einreise nach Albanien benötigst du grundsätzlich nur deinen Personalausweis oder Reisepass.
• Wenn du länger als 90 Tage im Land bleiben möchtest, musst du ein Visum bei einer albanischen Auslandsvertretung beantragen.
• Aktuell benötigst du aus pandemischen Gründen außerdem eine vollständige Impfung, einen negativen Test oder einen Genesenennachweis.
• Wenn du länger als 90 Tage im Land bleiben möchtest, musst du ein Visum bei einer albanischen Auslandsvertretung beantragen.
• Aktuell benötigst du aus pandemischen Gründen außerdem eine vollständige Impfung, einen negativen Test oder einen Genesenennachweis.
Geografische Lage: • Albanien besitzt eine 362 km lange Küste an der Adria und am ionischen Meer.
• Dabei liegt das Land im Südosten Europas und grenzt an Montenegro, Nordmazedonien, Griechenland und den Kosovo.
• Albanien besitzt 15 Nationalparks, wobei der höchste Berg, der hohe Korab, 2.764 m ü. A. liegt.
• Insgesamt ist etwa die Hälfte des Staatsgebietes Bergland mit über 600 m ü. A.
• Dabei liegt das Land im Südosten Europas und grenzt an Montenegro, Nordmazedonien, Griechenland und den Kosovo.
• Albanien besitzt 15 Nationalparks, wobei der höchste Berg, der hohe Korab, 2.764 m ü. A. liegt.
• Insgesamt ist etwa die Hälfte des Staatsgebietes Bergland mit über 600 m ü. A.
Politische Situation: • Die aktuelle politische Lage kann als weitestgehend ruhig bezeichnet werden.
• Wenn du Demonstrationen und Protesten aus dem Weg gehst, solltest du keine großen Probleme bekommen.
• Wir haben uns zu keiner Zeit unsicher gefühlt, ansonsten ist die politische Lage aber nicht mit der in Deutschland vergleichbar.
• Korruption und Pressefreiheit sind hier durchaus problematisch sowie die Diskriminierung gegenüber Roma.
• Albanien gilt aber als sicheres Reiseland, was wir nur bestätigen können.
• Wenn du Demonstrationen und Protesten aus dem Weg gehst, solltest du keine großen Probleme bekommen.
• Wir haben uns zu keiner Zeit unsicher gefühlt, ansonsten ist die politische Lage aber nicht mit der in Deutschland vergleichbar.
• Korruption und Pressefreiheit sind hier durchaus problematisch sowie die Diskriminierung gegenüber Roma.
• Albanien gilt aber als sicheres Reiseland, was wir nur bestätigen können.
Klima: • Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 16°C, wobei die Sommer sehr warm bis heiß und die Winter sehr niederschlagsreich sind.
• In den Bergen halten sich die Temperaturen dagegen auch im Sommer eher zurück und im Winter sorgt der Schneefall oft für unzugängliche Orte und Straßen.
• In den Bergen halten sich die Temperaturen dagegen auch im Sommer eher zurück und im Winter sorgt der Schneefall oft für unzugängliche Orte und Straßen.
Reisen nach Albanien • Von Deutschland aus kannst du entweder fliegen oder mit dem Fernbus reisen.
• Allerdings musst du bei letzterer Option einmal in Skopje umsteigen.
• Mit der Bahn kannst du nicht nach Albanien fahren, da es keinen internationalen Personenverkehr von und nach Albanien gibt.
• Allerdings musst du bei letzterer Option einmal in Skopje umsteigen.
• Mit der Bahn kannst du nicht nach Albanien fahren, da es keinen internationalen Personenverkehr von und nach Albanien gibt.
Traditionelle Speisen und Getränke: • Byrek (meistens mit Spinat und/oder Feta)
• Turli (Gemüseeintopf)
• Kürbissuppe
• Bakllava
• Sarma/Dollma (gefüllte Wein- bzw. Kohlblätter)
• Raki (Trauben- oder Maulbeerschnapps)
• Turli (Gemüseeintopf)
• Kürbissuppe
• Bakllava
• Sarma/Dollma (gefüllte Wein- bzw. Kohlblätter)
• Raki (Trauben- oder Maulbeerschnapps)
Was zu beachten ist: • In Albanien gibt es sehr viele Straßenhunde und -katzen. Wir fühlten uns dadurch selten bedroht, allerdings solltest du dir darüber bewusst sein und dich nicht erschrecken.
Dinge, die uns aufgefallen sind: • Sehr viele kleine Läden (für nahezu alles)
• In den Supermärkten gibt es meistens kein Gemüse
• Die Menschen in Albanien sind sehr hilfsbereit
• In den Supermärkten gibt es meistens kein Gemüse
• Die Menschen in Albanien sind sehr hilfsbereit
Die Infos sind auf dem Stand vom 06.11.2021. Weitere Informationen findest du auf der Seite des Auswärtigen Amts.