Unsere aktuellen Gedanken

Im letzten persönlichen Blogpost haben wir dir von unseren möglichen Alternativen zu Südostasien als Start unserer Weltreise erzählt. An diesen Plänen hat sich auch erstmal nicht viel geändert. Wir wissen nicht wie die nächsten Wochen und Monate aussehen werden. Aber da wird es dir wahrscheinlich auch nicht anders gehen. Also gehe ich in die Uni, Leo ins Büro und wir verfolgen sekündlich den Uhrzeiger. In unserer freien Zeit sitzen wir dann endlich an unseren Laptops und bereiten unser Abenteuer Weltreise vor. Um dich mal mit in unsere Gedanken zu nehmen, schreibe ich diesen Beitrag. Er soll einfach mal zeigen, was in der aktuellen Situation so in unseren Köpfen vorgeht.

Motivationsprobleme

Wenn ich ehrlich bin, dann sinkt meine Motivation mich an meine Masterarbeit zu setzen gefühlt täglich. Und ich weiß Leo geht’s momentan auch nicht viel anders. Momentan fällt es uns beiden extrem schwer nicht dauerhaft unseren Plan zu verfolgen. Das bedeutet unsere Weltreise zu planen, an unserem Traum zu arbeiten und uns auf das was kommt zu fokussieren. Stattdessen versuchen wir die Arbeit und die Uni so gut es geht rumzukriegen und so viel freie Zeit wie möglich für die Planung unseres Traums freizuschaufeln. Wir wollen uns auch gar nicht beschweren. Uns ist vollkommen bewusst, dass viele Menschen wegen der aktuellen Situation in viel mehr als „nur“ Motivationsschwierigkeiten stecken. Dennoch denke ich, dass gerade in Zeiten wie diesen die Motivation schnell mal verloren geht. Vor allem wenn du in nächster Zeit selbst eine Weltreise in Angriff nehmen willst oder deine für dieses Jahr geplante Reise sogar verschieben musstest.

Wir gehen aktuell nicht von einer Verschiebung unseres Weltreisestarts aus. Aber natürlich würden wir jetzt auch lieber unsere One-Way-Tickets nach Südostasien an der Wand hängen haben. Dennoch muss ich sagen, dass wir noch eine sehr positive Einstellung haben und davon ausgehen im Frühjahr aufbrechen zu können. Vielleicht ändert sich das im Laufe der nächsten Monate noch. Derzeit steht für uns aber fest, dass wir im Frühjahr 2021 unser altes Leben hinter uns lassen und die Welt zu unserem Zuhause machen.

Hafen in Hamburg Treffpunkt Welt
Hamburg - Hafen

Visualisierung deiner Ziele

Was die Motivationsprobleme angeht, tja dafür haben wir leider auch keine Patentlösung gefunden. Allerdings ist unsere größte Motivation unser Traum! Also können wir dir nur raten: Steck dir ein Ziel, das du unbedingt erreichen willst. Sei es ein Ort, den du unbedingt sehen, einen Job, den du unbedingt bekommen willst oder auch etwas ganz anderes. Wenn du dir dieses Ziel gesteckt hast, versuche es zu visualisieren. Wir machen das beispielsweise mit Hilfe von Bildern, die wir uns an die Wand hängen. So haben wir unser Ziel, auf das wir hinarbeiten immer im Blick und können uns tatsächlich aus unseren Motivationstiefs befreien.

Schon bevor wir uns mit der Weltreise beschäftigt haben, oder überhaupt der Gedanke gekommen ist, sind wir einfach in das „Karusell des Lebens“ eingestiegen. Wir sind morgens aufgestanden und haben den Tag überlebt, weil man das eben so macht. Erst als wir den Entschluss der Weltreise gefasst haben, ist uns klar geworden, dass ein Tag auch anders aussehen kann. Ein täglicher Reminder, warum man welche Entscheidung getroffen hat und die Visualisierung von dem, was vor einem liegt, hilft ungemein sich in solchen Zeiten wieder zu motivieren und gestärkt weiter zu machen.

Genauso wichtig ist es sich Auszeiten zu nehmen und einem Hobby nachzugehen oder Freunde zu treffen. In diesen Zeiten machen wir uns am wenigsten Gedanken über unseren Alltag und genießen einfach den Moment. Eine Tätigkeit, die dich die Zeit vergessen lässt, aber auch das richtige Umfeld sind im Leben unfassbar wichtig. Niemand kann dauerhaft 110% geben. Der Körper und der Geist brauchen einfach mal eine Auszeit und wir können sagen, es hilft den Fokus zu behalten. Es ist ok sich mal unmotiviert zu fühlen und einfach die Füße hochzulegen und das Leben Leben sein zu lassen.

Also mache deinen Traum zu deinem Ziel und versuche es mit allem was du hast und mit absoluter Überzeugung zu erreichen. Vergiss aber nicht dir auch mal Ruhe und Ablenkung zu gönnen. Wir drücken dir bei der Erfüllung deines Traums auf jeden Fall die Daumen!

Schreibe einen Kommentar

sechzehn − zwölf =